the smart way of cycling
ein nachhaltiges, high-tech Bausystem zur Erstellung leistungsfähiger und sicherer Radschnellwege
Aktuelle Eindrücke
urb-x - auf einen Blick
urb-x hebt den Verkehr in den Himmel. Der zum Patent angemeldete Rad-Schnellweg erlaubt stressfreies Gleiten über dem Rest des Verkehrs. Mit zwei Spuren pro Richtung und keinen Kreuzungen ist er sicherer wie jeder andere Radweg und so viel schneller!
Nachhaltigkeit gepaart mit modernster Technik. Der Radschnellweg ist eine modulare Konstruktion, welches lokales Holz verbaut. Jedes einzelene Modul ist intelligent und kommuniziert mit dem Gesamtsystem - moderne Leittechnik ganz im Dienste seiner Nutzer.
Dank vorfabrizierter Module können die urb-x BikeHighways schnell und kostengünstig erstellt werden. Eine flexible Struktur aus Stützen, Tragelementen und Fahrbahn-Modulen ermöglicht die Konstruktion beinahe beliebiger Strecken über verschiedenstem Terrain. So können bestehende Verkehrsachsen - ob Strasse oder Schiene - besser genutzt werden.
Entflechtung - Radfahren in der dritten Dimension
Fahrrad und E-Bike boomen
Radfahrer:innen werden zunehmend Opfer von Unfällen
Bodenknappheit führt zu Raumkonflikten; der Ausbau Fahrradinfrastruktur wird dadurch verzögert
Entflechtung in der dritten Dimension. Sie erlaubt die doppelte Nutzung des knappen Raums und verflüssigt den Verkehr durch eine kreuzungsfreie Verkehrsführung
Von allen Verkehrsträgern lässt sich der Fahrradverkehr am einfachsten und kostengünstigsten in die Höhe verlegen. Sowohl beim motorisierten Strassenverkehr als auch bei Bahnsystemen ist eine Verlegung in die Höhe um das 20- bis 40-fache teurer und mit wesentlichen Akzeptanzproblemen belastet
Die Schlüsselfunktionen des urb-x Systems
Eine urb-x Strecke bietet eine Kapazität von bis zu 4’000 Fahrrädern pro Stunde und Richtung. Das Fahrrad wird zum glaubwürdigen Pendler-Instrument für Strecken von bis zu 20km Länge
Definierte Auf- und Abfahrten, sowie zwei Spuren pro Richtung ermöglichen einen flüssigen, schnellen und wesentlich sicheren Fahrrad-Verkehr
Ein hochentwickeltes Leitsystem und integrierte Sensorik ermöglichen ein modernes und zukunftsfähiges Verkehrsmanagement
Das modulare Leichtbau-System ermöglicht eine schnelle und ökonomische Realisierung von BikeHighway-Strecken
Das urb-x System ist Energie-positiv und weitgehend aus nachwachsenden, lokalen Rohstoffen hergestellt. Agglomerationen mit einem urb-x Netz dokumentieren ihr Engagement für Nachhaltigkeit
Vielfacher Nutzen
Nutzen für Fahrradfahr:innen und andere Verkehrsträger
Schneller und sicherer am Ziel
Erweiterung der Reichweite
Besserer Verkehrsfluss/ weniger Stau
Nutzen für die Stadt
Ökonomische Realisierung
Sichtbarer Beitrag zur Nachhaltigkeit
15-Minuten-Stadt wird Realität
Weniger Konfliktpotenzial zwischen Verkehrsträgern
Nutzen für die Umwelt
Signifikante CO2-Ersparnis beim Bau
Energie-positiv
Umsteigepotenzial auf umweltfreundlichen Verkehrsteilnehmenden
Nutzen für die Gesundheit
Weniger Unfälle pro km
Mehr Bewegung für die Bevölkerung, weniger Stress
urb-x - ein dynamisches Start-up
Das urb-x Bausystem bietet eine echte Lösung für drei zentrale Herausforderungen unserer Zeit:
Wohnen, Arbeiten und Freizeit wachsen zusammen - die 15-Minuten Stadt
Nachhaltige Mobilität – ein Muss für alle Städte
Hoher Stellenwert von Gesundheit und Sicherheit
Das urb-x Bausystem ist weltweit zum Patent angemeldet
Starke Partner mit der Häring AG (System-Holzbau), Conica AG (Spezialbeläge) und IWB (Photovoltaik)
Interdisziplinäres Team aus leidenschaftlichen ETH-Ingenieur:innen und erfahrenen Manager:innen
urb-x in den Medien
Stay connected!